Kategorie

Projekte
ALARM II
Ent­wick­lung von Lehr­un­ter­la­gen zum Fach­be­reich Mensch für öster­rei­chi­sche und deut­sche Lawi­nen­kom­mis­sio­nen. Unter der Lei­tung der ZAMG wer­den neue Aus­bil­dungs­un­ter­la­gen für Lawi­nen­kom­mis­sio­nen auf Basis der „Social Capa­ci­ty“ Theo­rie erstellt. Neben Schnee- und Lawi­nen­kun­de erhal­ten die Kom­mis­sio­nen nun auch gezielt Aus­bil­dun­gen im Bereich orga­ni­sa­tio­na­ler, kom­mu­ni­ka­ti­ver und emo­tio­na­ler Kom­pe­ten­zen. Die aus­ge­ar­bei­te­ten Unter­la­gen befas­sen sich mit The­men der Grup­pen­in­ter­ak­ti­on,...
Weiterlesen
Contingency Planning
Not­fall­pla­nung in alpi­nen Regio­nen: Eine län­der­ver­glei­chen­de Ana­ly­se von Her­aus­for­de­run­gen, Stär­ken und Schwä­chen zwi­schen Not­fall­pla­nung und Not­fall­ma­nage­ment. Die­se Ana­ly­se basiert auf empi­ri­schen Daten aus sie­ben Alpen­län­dern: Schweiz, Deutsch­land, Frank­reich, Slo­we­ni­en, Lich­ten­stein, Ita­li­en und Öster­reich. Dabei wur­den vor­de­fi­nier­te Natur­ge­fah­ren berück­sich­tigt, näm­lich Lawi­nen, Wald­brand, Hoch­was­ser und Muren. Ziel­grup­pe der Unter­su­chung waren sowohl Natur­ge­fah­ren­ma­na­ger als auch Not­fall­pla­ner. In einer...
Weiterlesen
1 2