ALARM II

Ent­wick­lung von Lehr­un­ter­la­gen zum Fach­be­reich Mensch für öster­rei­chi­sche und deut­sche Lawi­nen­kom­mis­sio­nen.

Unter der Lei­tung der ZAMG wer­den neue Aus­bil­dungs­un­ter­la­gen für Lawi­nen­kom­mis­sio­nen auf Basis der „Social Capa­ci­ty“ Theo­rie erstellt. Neben Schnee- und Lawi­nen­kun­de erhal­ten die Kom­mis­sio­nen nun auch gezielt Aus­bil­dun­gen im Bereich orga­ni­sa­tio­na­ler, kom­mu­ni­ka­ti­ver und emo­tio­na­ler Kom­pe­ten­zen. Die aus­ge­ar­bei­te­ten Unter­la­gen befas­sen sich mit The­men der Grup­pen­in­ter­ak­ti­on, Füh­rung und Nach­wuchs­för­de­rung sowie mit Risi­ko­kom­mu­ni­ka­ti­on und der Gestal­tung von struk­tu­rier­ten Ent­schei­dungs­pro­zes­sen. Nicht zuletzt fokus­sie­ren die Unter­la­gen auf die Stress­ver­ar­bei­tung nach belas­ten­den Ein­sät­zen.


Ansprech­part­ne­rIn: Dr. Rena­te Ren­ner, Prof. Dr. Harald Rau­pen­strauch