Kategorie

Akuelles
Dr. Rena­te Ren­ner vom ULG PANK der Mon­tan­uni­ver­si­tät Leo­ben sprach am 10. Febru­ar im Pro­gramm Punkt Eins auf Ö1 über unse­ren Umgang mit dem Lawi­nen­ri­si­ko im Win­ter­sport und wie man Natur­ge­fah­ren rich­tig ver­steht. Prä­di­kat sehr hörens­wert! Hier der Link zum Bei­trag. https://oe1.orf.at/programm/20230210/708784/Erhebliche-Lawinengefahr-na-und
Weiterlesen
Fra­gen zur Sicher­heit von Ener­gie wie Selbst­er­wär­mung, Selbst­ent­zün­dung und Explo­si­on ana­ly­siert Harald Rau­pen­strauch von der Mon­tan­uni­ver­si­tät Leo­ben zu Beginn der Ener­gie­for­schungs­ge­sprä­che Disen­tis 2023. Dan­ke für die Ein­la­dung!
Weiterlesen
Letz­tes Wochen­en­de wur­den unse­re Teil­neh­mer des 2. Semes­ter des Mas­ter­stu­di­ums Safe­ty and Dis­as­ter Stu­dies top vor­be­rei­tet auf den media­len Kri­sen­ein­satz. Egal ob Inter­view oder hit­zi­ge Pres­se­kon­fe­renz, dank andre­as jäger, sei­nes Zei­chens Kli­ma­jä­ger, Mode­ra­tor und Medi­en­pro­fi, wur­de mit viel Witz und Charme Blick für die wirk­lich wich­ti­gen Din­ge in der Kom­mu­ni­ka­ti­on und dem eige­nen Auf­tre­ten in...
Weiterlesen
Die Mon­tan­uni­ver­si­tät Leo­ben ist bekannt für sei­ne spe­zia­li­sier­ten Topaus­bil­dun­gen. Sie bie­tet im Rah­men des Stu­di­en­pro­gramms Safe­ty and Dis­as­ter Stu­dies zusam­men mit den Koope­ra­ti­ons­part­nern VÖSI, ZAMG, TÜV Süd und Zen­trum am Berg eine fun­dier­te, eine zwei­jäh­ri­ge berufs­be­glei­ten­de Aus­bil­dung für künf­ti­ge Entscheidungsträger*innen im Bereich Kata­stro­phen- und Risi­ko­ma­nage­ment an, bei der geschickt die Dis­zi­pli­nen Wirt­schaft, Mensch, Natur und...
Weiterlesen
Das Zen­trum am Berg in Eisen­erz ist ein Sicher­heits­la­bor der Super­la­ti­ve. Hier kön­nen Ein­satz­kräf­te und Fach­ex­per­ten Not­fäl­le so rea­li­täts­nah wie irgend­mög­lich trai­nie­ren. Im Rah­men einer ein­drucks­vol­len Lehr­ver­an­stal­tung und Exkur­si­on durf­ten unse­re Teil­neh­mer erfah­ren, wor­auf es beim The­ma Tun­nel­si­cher­heit ankommt. Ein beson­de­rer Dank geht an Robert Gal­ler von der Mon­tan­uni­ver­si­tät Leo­ben für die lei­den­schaft­li­che Ver­mitt­lung der...
Weiterlesen
Struk­tu­ren im Umgang mit Gefah­ren sind wich­tig. Beson­ders wenn es sich um die Arbeit­neh­mer­si­cher­heit bei Groß­bau­pro­jek­ten wie den Bren­ner­ba­sis­tun­nel (BBT) han­delt.Im Rah­men einer Lehr­ver­an­stal­tung des Lehr­gangs Saf­tey and Dis­as­ter Stu­dies an der Mon­tan­uni­ve­ri­sät erfah­ren die Teil­neh­mer haut­nah was es bedeu­tet für die welt­weit größ­te Eisen­bahn­tun­nel­bau­stel­le für einen siche­ren Arbeits­ab­lauf zu sor­gen. Unser Dank gilt Hrn....
Weiterlesen
Am 5. Okto­ber fand die VÖSI Fach­ta­gung mit beglei­ten­der Fach­aus­stel­lung in Vorch­dorf statt. Der Lehr­gang war gleich dop­pelt ver­tre­ten, ein­mal durch Prof. Harald Rau­pen­strauch zum The­ma “Selbst­er­wär­mung und Selbst­ent­zün­dung — ein “hei­ßes” Phä­no­men gepaart mit “neu­en” Mate­ria­li­en.” und Nico­la Lief­ten­eg­ger mit einem Bei­trag über „Vor­gangs­wei­se / Ablauf / Tätig­keit der Poli­zei bei Arbeits­un­fäl­len“. Wir bedan­ken...
Weiterlesen
Call for Papers! Jetzt schon Ter­min vor­mer­ken! Am 11. Novem­ber fin­det bereits das 5. Lawi­nen­sym­po­si­um ver­an­stal­tet durch ZAMG — Zen­tral­an­stalt für Meteo­ro­lo­gie und Geo­dy­na­mik und Natur­freun­de Öster­reich in Graz statt. Das wis­sen­schaft­li­che Komi­tee lädt bereits jetzt alle Inter­es­sier­ten dazu ein Bei­trä­ge ein­zu­rei­chen. Mehr Infor­ma­tio­nen zur Ein­rei­chung und der Ver­an­stal­tung fin­den Sie bit­te unter https://lawinensymposium.naturfreunde.at/
Weiterlesen
Unse­re bei­den PANK-Jahr­gän­ge besich­ti­gen am 09.07.2022 im Rah­men einer Exkur­si­on die U‑Bahn-Bau­stel­le in Wien. Die Füh­rung star­tet um ca. 08:00 Uhr mit einer Besu­cher­ein­wei­sung, gefolgt von einem Vor­trag über die zur Anwen­dung kom­men­den Bau­ver­fah­ren und Schutz­maß­nah­men. Im Anschluss besich­tigt die Grup­pe das Bau­los, das sich von der Josef­städ­ter­stra­ße über den Fried­rich-Schmidt-Platz (Rat­haus­platz) bis zum Gebäu­de...
Weiterlesen
Letz­te Woche star­te­te unser heu­ri­ges Stu­di­um PANK 2022! Auf­takt­ver­an­stal­tung war die Labor­übung „Ange­wand­te Anla­gen­si­cher­heit“. In Klein­grup­pen wid­me­ten sich unse­re neu­en Stu­die­ren­den dar­in der Bestim­mung explo­si­ons­tech­ni­scher Kenn­grö­ßen sowie den Grund­la­gen der Tem­pe­ra­tur- und Gas­mess­tech­nik. Im Rah­men eines gemein­sa­men Abend­essens gab es für sie außer­dem die Gele­gen­heit, sich per­sön­lich ken­nen­zu­ler­nen und über ihre viel­fäl­ti­gen und span­nen­den Berufs­hin­ter­grün­de...
Weiterlesen
1 2